Kommunalwahl 2021: So unterstützen die Parteien die zu-Fuß-Gehenden
Im Januar haben wir alle Parteien, die sich am 14. März zur Wahl stellen, angeschrieben, um ihre Unterstützung der zu-Fuß-Gehenden zu erfahren.
Kommunalpolizei mit neuer Organisationsstruktur (DA Echo vom 02.10.2020, S. 14)
Harald Pleines berichtet unter der Überschrift "Mehr Stellen und Wochenend-Dienste, Bürgermeister Rafael Reißer stellt neue Organisationsstruktur für die Kommunalpolizei vor / Aufteilung in drei Bereiche", über die Schaffung von 21 neuen Stellen, die Aufteilung in drei unterschiedliche Bereiche und mehr Dienste an Wochenenden bei der Kommunalpolizei. Lt. Rafael Reißer soll sie damit besser den gewachsenen Anforderungen gerecht weden.
E-Roller unterwegs (DA Echo vom 30.09.2020, S. 12)
Prisca Jourdan berichtet unter der Überschrift "Längst nicht alle sind begeistert, E-Roller seit zwei Wochen in Darmstadt unterwegs / Bürger beklagen rücksichtslose Fahrweise / Anfängliche Fehler überarbeitet" über Beobachtungen von der Nutzung dieser Elektrofahrzeuge.
Straßenkampf (Die Zeit vom 28.09.2020, Seite 9)
Christian Geyer beschreibt den Verteilungskampf auf öffentlichen Flächen. Vom starken Autofahrer bis zum schwachen Radfahrer lassen sich immer noch schwächere Verkehrsteilnehmer, z. B. die Fußgänger, ausmachen. Der Fuss e.V., der Fachverband Fußverkehr Deutschland, so Geyer, warne vor einer Diskriminierung der Schwächsten durch die Schwachen. Ihn interessiert insbesondere die pop-up Frage, die vom pop-up Radweg sehr schnell andere Bereiche einschließt, wenn die Verkehrswende als Gerechtigkeitsprojekt aufgezogen wird. "Die Fläche gehört uns allen" meint Geyer.
(15.07.2020) Polizei kontrolliert Fahrradfahrende
Lt. DA Echo vom 15.07.2020 haben Beamte des 1. Polizeireviers in Darmstadt, unterstützt von der hessischen Bereitschaftspolizei, am letzten Freitag Fahradfahrende an verschiedenen Orten in Darmstadt gestoppt und überprüft: Wilhelminenstraße/ Ecke Elisabethenstraße, in der Rheinstraße Höhe Saalbaustraße, in der Frankfurter Straße/ Ecke Martin-Luther-King-Ring, in der Bismarckstraße und im Herrngarten.
Gehwege zuparken oder Fußverkehr fördern?
STVO-Novelle: Tiefe Kluft zwischen Minister Scheuer und seinen Länder-Kollegen
Radfahren auf Gehwegen kann teuer werden
ADFC: Schlechte Karten für Radfahrer vor Gericht.
(05.06.2020) OB Partsch nimmt sich der zu Fuß Gehenden an
Oberbürgermeister Partsch antwortet auf unseren Brief!